Home Navigationspfeil Geschichte der KWK
Energiebox

Kleine Kraft-Wärme-Kopplung wird verhindert

Ulrich Jochimsen - Erfahrungsbericht

Die Energiebox - eine energiesparende, wirtschaftliche und krisenfeste Wärme- und Elektrizitätsversorgung für Haushalt und Kleinverbrauch. Eine Studie im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten - Studie, Wiesbaden, 1978 - Anhang zur Studie.

Kleinheizkraftwerke - DIE ZEIT, 6.7.1979
Neues System verspricht Senkung des Ölverbrauchs um ein Drittel

Das Heizkraftwerk im Keller - Kommunale Elektrizitätserzeugung und dezentrale Energieversorgung. Alternativen oder Ergänzung der gegenwärtigen Ordnung der Elektrizitätswirtschaft - Institut Energie Dezentral, Ulrich Jochimsen, Ev. Akademie Iserlohn, Januar 1988


Energiebox statt Atomkraft Ein Blick nach Dänemark. Umsteuern ist dringend erforderlich! Die Frage ist: Umsteuern in welche Richtung? Was wird hierzulande diskutiert? - Powerpoint

Wie die Energiebox die dänische Energiestruktur veränderte. Im Gegensatz zur herrschenden EU-Politik der transnationalen Netze, der Militarisierung der Energiepolitik und zum Ausbau der Atomenergie, steht strukturell das Konzept ENERGIEBOX - Preben Maegaard, , Nordic Folkecenter for Renewable Energy


Rollender Kraftwerkpark - 1993: Stromerzeugungskapazität von rund 60000 Megawatt in deutschen Autos. Die elektrische Leistung der Lichtmaschinen aller Kraftfahrzeuge auf deutschen Straßen entsprach mehr als der halben installierten Leistung aller Kraftwerke der deutschen Stromversorger - StromTHEMEN, 6.1993


Aufforderung an den Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck, die technologische Entwicklung eines neuen Motors für die ENERGIEBOX zu unterstützen - Schreiben, Ulrich Jochimsen, 28.6.2006

© 2019 Ulrich Jochimsen | powered by CMBasic